Herzlich Willkommen in der Wasserschänke

Idyllisch an der Zschopau gelegen bieten wir Ihnen eine gut bürgerliche Küche. In der Sommermonaten bedienen wir Sie auch gerne auf unserer gemütlichen Terassen.

Wir freuen uns, Sie in unserer Gaststätte begrüßen zu dürfen.

Herzlich Willkommen in der Wasserschänke

Unser gemütlicher Gastraum bietet Platz für ca. 50 Personen. Bei schönen Wetter können Sie auch auf unserer idyllischen Terasse Platz nehmen.

Liebe Gäste,

alle Dekoartikel, die Sie in unserer Gaststätte mit dem Logo der farbigen Würfel sehen, können Sie käuflich erwerben.
Unser Service hilft Ihnen gern weiter.
Auch unsere Liköre „Nix“ und „Egal“ kann man in der Flasche für zuhause erwerben.
Und neu bei uns: Der 0-Euro-Souvenirschein der Fähre „Anna“!
Auch diesen können Sie beim Service erwerben und somit eine tolle Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Reservierung

 

Fabrikstraße 10

09244 Lichtenau / OT Krumbach

037206 / 71913

info@wasserschaenke.de

Unsere Veranstaltungen

 

Wir haben dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen. Nähere Informationen erhalten Sie in den nächsten Tage.

Fährfest
Ostern mit Ostermarkt
Männertag
Pfingsten
Biergarten

Öffnungszeiten

reguläre Öffnungszeiten:
mittwochs – sonntags & feiertags: 11 - 20 Uhr

Winteröffnungszeiten:
mittwochs bis sonntags: 11 - 14 Uhr

sowie Reservierungen ab 10 Personen individuell

Die Geschichte der Wasserschänke in Krumbach

 

Wer kennt nicht das im Tale der Zschopau gelegene, von üppigen Waldungen umgebene Häuschen und freundlich einladendem Gastzimmer sowie den schönen schattigen Garten, der dem Wanderer und Erholungssuchenden oder dem am Wochenende und zur Ferienzeit aus dem Trubel der Großstadt flüchtenden Städter ein angenehmes friedliches Rast- und Ruheplätzchen bietet. Dieses von Naturfreunden so stark erkorene und gern besuchte Stückchen Erde begeht in diesem Jahre seinen 198 jährigen Geburtstag.

Die Wasserschänke wurde im Sommer des Jahres 1826 von dem damaligen Landwirt Johann Georg Lange erbaut. Er richtete hier, da angrenzend an das Gehöft die frühere Straußsche Spinnerei stand, für die Fabrik den Kantinenbetrieb ein und erhielt dadurch die Schankkonzession. Da er ein sehr guter Wirt und vor allen Dingen Gesellschafter war und auch einen guten Tropfen zum Ausschank brachte, machte er sich bald einen Namen. Er hatte den Beinamen Wasser-Görgen. Er erkannte auch bald, dass im Interesse des Fremdenverkehrs der Weg über die Zschopau ein sehr gesuchter war und ließ sich über kurz oder lang einen Kahn bauen und so wurde dadurch die Überfahr über die Zschopau geschaffen. Selbstverständlich mit einem Stechhaken, der heute bei normalen Wasserstand in Wegfall gekommen ist und die Überfahrt durch ein Seil bewerkstelligt wird.

 

Unser Gasthaus

Unser gemütlicher Gastraum bietet Platz für ca. 50 Plätze. In den Sommermonaten können Sie auf unserer gemütlichen Terasse verweilen.

Räucherfisch

Unsere Fische stammen aus natürlichem Fang aus Fischwirtschaften in der Lausitz und werden in Becken in der Zschopau gehältert.

Querseilfähre Anna

Direkt an der Wasserschänke können sie die Zschopau in der Saison von April bis Oktober mit der Fähre Anna überqueren.